Autokennzeichen RV: Alles, was Sie über das Kfz-Kennzeichen in Ravensburg wissen müssen
Autokennzeichen RV ist ein wichtiger Bestandteil des Kennzeichnungssystems im Landkreis Ravensburg. Das Kfz-Kennzeichen RV steht für den Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg und wird in insgesamt 39 Orten innerhalb des Landkreises verwendet. Die Stadt Ravensburg ist eine der größten Städte im Landkreis und ist auch die Kreisstadt.

Wenn Sie ein neues Auto kaufen oder in den Landkreis Ravensburg ziehen, müssen Sie Ihr Kfz-Kennzeichen ändern lassen. Sie können ein Wunschkennzeichen während des Zulassungsvorgangs vor Ort beantragen oder sich dieses bereits vorab online aussuchen und reservieren. Es gibt auch besondere Kennzeichenarten und Regelungen, die Sie beachten sollten.
Key Takeaways
- Autokennzeichen RV steht für den Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg.
- Sie können ein Wunschkennzeichen während des Zulassungsvorgangs vor Ort beantragen oder sich dieses bereits vorab online aussuchen und reservieren.
- Es gibt besondere Kennzeichenarten und Regelungen, die Sie beachten sollten.
Kennzeichnungssystem im Landkreis Ravensburg

Aufbau und Bedeutung der Kennzeichen
Das Kennzeichnungssystem im Landkreis Ravensburg besteht aus einem Unterscheidungsmerkmal und einer Erkennungsnummer. Das Unterscheidungsmerkmal für den Landkreis Ravensburg ist "RV". Die Erkennungsnummer setzt sich aus maximal zwei Buchstaben und vier Ziffern zusammen.
Zulassungsstellen und Zuständigkeitsbereiche
Im Landkreis Ravensburg gibt es mehrere Zulassungsstellen, die für die Zulassung und Kennzeichnung von Fahrzeugen zuständig sind. Dabei ist die Zuständigkeit abhängig von der Stadt oder dem Kreis, in dem das Fahrzeug zugelassen werden soll. Die wichtigsten Zulassungsstellen im Landkreis Ravensburg sind:
- Zulassungsstelle Ravensburg
- Zulassungsstelle Wangen im Allgäu
- Zulassungsstelle Leutkirch im Allgäu
- Zulassungsstelle Weingarten
Reservierung und Gebühren
Wenn Sie ein Wunschkennzeichen im Landkreis Ravensburg reservieren möchten, können Sie dies entweder vor Ort bei der Zulassungsstelle oder online vorab erledigen. Für die Online-Reservierung fallen Gebühren in Höhe von 12,80 Euro pro Kennzeichenreservierung an. Die Reservierung wird erst gültig, wenn Sie die Gebühren bezahlt haben und eine Bestätigung erhalten haben.
Insgesamt bietet das Kennzeichnungssystem im Landkreis Ravensburg eine klare und einheitliche Kennzeichnung für Fahrzeuge im Bundesland Baden-Württemberg.
Besondere Kennzeichenarten und Regelungen
Wunschkennzeichen und Oldtimer
Wenn Sie ein besonderes Kennzeichen für Ihr Fahrzeug möchten, haben Sie die Möglichkeit, ein Wunschkennzeichen zu beantragen. Dieses Kennzeichen besteht aus einer individuellen Kennzeichenkombination, die Sie selbst auswählen können. Hierbei können Sie beispielsweise Ihre Initialen oder Ihr Geburtsdatum als Kennzeichen wählen. Beachten Sie jedoch, dass für ein Wunschkennzeichen zusätzliche Gebühren anfallen.
Für Oldtimer gibt es spezielle Kennzeichen, die mit einem "H" für historisches Fahrzeug beginnen. Um ein solches Kennzeichen zu erhalten, muss das Fahrzeug mindestens 30 Jahre alt sein und in einem guten Zustand sein. Beachten Sie jedoch, dass für ein Oldtimer-Kennzeichen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden müssen.
Gültigkeit und Wechselkennzeichen
Autokennzeichen in RV sind in der Regel unbefristet gültig. Sie müssen jedoch regelmäßig erneuert werden, um sicherzustellen, dass sie noch lesbar und gültig sind. Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen oder abmelden, müssen Sie das Kennzeichen zurückgeben.
Wenn Sie mehrere Fahrzeuge besitzen, können Sie ein Wechselkennzeichen beantragen. Mit einem Wechselkennzeichen können Sie mehrere Fahrzeuge mit demselben Kennzeichen nutzen. Hierbei müssen Sie jedoch beachten, dass Sie immer nur ein Fahrzeug zur gleichen Zeit nutzen können.
In Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt gibt es außerdem die Möglichkeit, ein "FN"-Kennzeichen zu beantragen. Dieses Kennzeichen ist für Fahrzeuge reserviert, die von Feuerwehr, Polizei oder anderen Behörden genutzt werden. Es besteht aus den Buchstaben "FN" und einer Erkennungsnummer.
Neue Beiträge
Wine auf Linux Mint: Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Konfiguration
Open Source
So reparieren Sie Linux Mint: Eine umfassende Anleitung
Häufige Probleme und Lösungen
iCloud auf Linux: Eine Anleitung zur Nutzung des Apple-Cloud-Dienstes auf Linux-Systemen
Anleitungen
Die besten Sprüche für Gästebücher: Kreative Ideen für unvergessliche Einträge
Kreatives Schreiben
Witzige Sprüche für die goldene Hochzeit
Humor
Einfühlsame Geburtstagswünsche für kranke Menschen
Inspiration
Die Flächenformeln für Umfang: Ein detaillierter Leitfaden
Bildung
Die Formel für den Umfang eines Rechtecks: Alles, was Sie wissen müssen
Bildung
Fläche und Umfang eines Kreises berechnen: Ein praktischer Leitfaden
Bildung
Autokennzeichen RW: Bedeutung und Informationen
Bedeutung von Autokennzeichen
Beliebte Beiträge
Linux auf dem iPad installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
DIY-Projekte
Wine auf Linux Mint: Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Konfiguration
Open Source
Zurücksetzen von Linux Mint: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Anleitungen
Linux Mint AppImages: Mühelose Installation und Ausführung von Anwendungen
Open Source
Linux-Tastatur einfach und schnell umstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Produktivität
Kaspersky Linux: Schutz und Sicherheit für Red Hat und Ubuntu
IT-Sicherheit
Linux Mint: WLAN mühelos einrichten
Open Source
MX Linux installieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Fehlerbehebung
Miracast auf Linux: Streamen Sie Ihren Bildschirm kabellos
Technologie
IrfanView für Linux: Kostenloser Grafikbetrachter und Bildbearbeitung
Open Source