Das HTML-Element <article>: Struktur und Verwendung
Was ist das HTML-Element ?
Das HTML-Element <article> dient als Container für einen unabhängigen, selbständigen Inhalt innerhalb einer Webseite. Es repräsentiert einen umfassenden und zusammenhängenden Abschnitt mit einem eigenen Titel und Textkörper.
Zweck und Funktion
Das <article>-Element ermöglicht es dir, verschiedene Content-Typen innerhalb einer Webseite zu strukturieren und zu organisieren, darunter:
- Nachrichtenartikel
- Blog-Posts
- Forumseinträge
- Produktbeschreibungen
- Rezensionen
- Tutorials
Semantische Bedeutung
Das <article>-Element vermittelt Browsern und Suchmaschinen die semantische Bedeutung seines Inhalts. Dies hilft ihnen zu verstehen, dass es sich bei dem eingeschlossenen Text um einen eigenständigen und unabhängigen Inhalt handelt. Diese semantische Bedeutung kann sich auf die folgenden Aspekte auswirken:
-
Indexierung: Suchmaschinen können
<article>-Inhalte leichter indexieren und in Suchanfragen einbeziehen. -
Barrierefreiheit: Screenreader und Hilfstechnologien können das
<article>-Element zur Navigation und zum Verständnis der Webseitenstruktur nutzen. -
Layout: Die Verwendung von
<article>kann Browsern dabei helfen, den Inhalt effektiv und responsiv auf verschiedenen Geräten anzuzeigen.
Struktur und Semantik des -Elements
Das HTML-Element <article> repräsentiert einen eigenständigen, eigenständigen Teil eines Dokuments. Es bietet semantische Informationen über seinen Inhalt und hat eine klar definierte Struktur.
Struktur des <article>-Elements
Ein <article>-Element besteht aus folgenden Teilen:
-
Headline: Normalerweise ein
<h1>- oder<h2>-Element, das den Titel oder die Überschrift des Artikels darstellt. -
Inhaltsabschnitt: Ein
<p>-Element oder eine Reihe von<p>-Elementen, die den Haupttext des Artikels enthalten. -
Metadaten: Optionale Elemente wie
<div>oder<aside>, die zusätzliche Informationen wie Veröffentlichungsdatum, Autor oder Tags enthalten können.
Semantik des <article>-Elements
Semantisch gesehen stellt das <article>-Element einen eigenständigen Inhalt dar, der in sich abgeschlossen ist und unabhängig vom umgebenden Kontext verstanden werden kann. Es kann eine Vielzahl von Inhalten enthalten, darunter:
- Blogbeiträge
- Nachrichtenartikel
- Produktbeschreibungen
- Forschungsarbeiten
- Diskussionsthreads
Das <article>-Element unterscheidet sich von anderen strukturellen Elementen wie <section> und <div> dadurch, dass es speziell für eigenständige Inhalte gedacht ist, die von ihrem Container entfernt werden und dennoch sinnvolle Informationen vermitteln können.
Verwendung des -Elements für verschiedene Content-Typen
Das
Blog-Beiträge
Wenn du Blog-Beiträge verfasst, verwende das
Nachrichtenartikel
News-Websites verwenden das
Produktbeschreibungen
Wenn du Produkte online verkaufst, kannst du das
Forumbeiträge
In Online-Foren verwenden Nutzer das
Soziale Medien-Posts
Wenn du Inhalte auf Social-Media-Plattformen veröffentlichst, verwende das
Unterscheidung des -Elements von anderen strukturellen Elementen
Das
vs.
Im Gegensatz zu
, das ein generisches Container-Element ist, das für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden kann, ist speziell für die Erfassung von selbstständigen Content-Einheiten wie Blogbeiträge, Nachrichtenartikel und Forenbeiträge gedacht.
vs.
Während sowohl als auch zur Strukturierung von Inhalten verwendet werden können, ist die primäre Rolle von die Gruppierung zusammengehöriger Inhalte innerhalb eines größeren Abschnitts. Im Gegensatz dazu stellt ein eigenständiges Content-Piece mit eigenem Titel und eigenem Inhalt dar.
vs.
Neue Beiträge
Wine auf Linux Mint: Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Konfiguration
Open Source
So reparieren Sie Linux Mint: Eine umfassende Anleitung
Häufige Probleme und Lösungen
iCloud auf Linux: Eine Anleitung zur Nutzung des Apple-Cloud-Dienstes auf Linux-Systemen
Anleitungen
Die besten Sprüche für Gästebücher: Kreative Ideen für unvergessliche Einträge
Kreatives Schreiben
Witzige Sprüche für die goldene Hochzeit
Humor
Einfühlsame Geburtstagswünsche für kranke Menschen
Inspiration
Die Flächenformeln für Umfang: Ein detaillierter Leitfaden
Bildung
Die Formel für den Umfang eines Rechtecks: Alles, was Sie wissen müssen
Bildung
Fläche und Umfang eines Kreises berechnen: Ein praktischer Leitfaden
Bildung
Autokennzeichen RW: Bedeutung und Informationen
Bedeutung von Autokennzeichen
Beliebte Beiträge
Linux auf dem iPad installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
DIY-Projekte
Zurücksetzen von Linux Mint: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Anleitungen
Wine auf Linux Mint: Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Konfiguration
Open Source
Linux Mint AppImages: Mühelose Installation und Ausführung von Anwendungen
Open Source
Linux-Tastatur einfach und schnell umstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Produktivität
MX Linux installieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Fehlerbehebung
Linux Mint: WLAN mühelos einrichten
Open Source
Kaspersky Linux: Schutz und Sicherheit für Red Hat und Ubuntu
IT-Sicherheit
Miracast auf Linux: Streamen Sie Ihren Bildschirm kabellos
Technologie
CrystalDiskInfo für Linux: Überwachen Sie die Gesundheit Ihrer Festplatten
Open Source
Im Gegensatz zu
vs.
Während sowohl
vs.
Neue Beiträge
Wine auf Linux Mint: Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Konfiguration
Open Source
So reparieren Sie Linux Mint: Eine umfassende Anleitung
Häufige Probleme und Lösungen
iCloud auf Linux: Eine Anleitung zur Nutzung des Apple-Cloud-Dienstes auf Linux-Systemen
Anleitungen
Die besten Sprüche für Gästebücher: Kreative Ideen für unvergessliche Einträge
Kreatives Schreiben
Witzige Sprüche für die goldene Hochzeit
Humor
Einfühlsame Geburtstagswünsche für kranke Menschen
Inspiration
Die Flächenformeln für Umfang: Ein detaillierter Leitfaden
Bildung
Die Formel für den Umfang eines Rechtecks: Alles, was Sie wissen müssen
Bildung
Fläche und Umfang eines Kreises berechnen: Ein praktischer Leitfaden
Bildung
Autokennzeichen RW: Bedeutung und Informationen
Bedeutung von Autokennzeichen
Beliebte Beiträge
Linux auf dem iPad installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
DIY-Projekte
Zurücksetzen von Linux Mint: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Anleitungen
Wine auf Linux Mint: Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Konfiguration
Open Source
Linux Mint AppImages: Mühelose Installation und Ausführung von Anwendungen
Open Source
Linux-Tastatur einfach und schnell umstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Produktivität
MX Linux installieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Fehlerbehebung
Linux Mint: WLAN mühelos einrichten
Open Source
Kaspersky Linux: Schutz und Sicherheit für Red Hat und Ubuntu
IT-Sicherheit
Miracast auf Linux: Streamen Sie Ihren Bildschirm kabellos
Technologie
CrystalDiskInfo für Linux: Überwachen Sie die Gesundheit Ihrer Festplatten
Open Source