Dau Kennzeichen Bundesland: Alles, was Sie wissen müssen
Wenn Sie in Deutschland ein Auto besitzen, müssen Sie es registrieren lassen und ein Nummernschild anbringen. Das Nummernschild ist ein wichtiger Bestandteil der Identifizierung Ihres Autos und enthält wichtige Informationen wie das Bundesland, in dem das Auto registriert ist. Eines dieser Nummernschilder ist das DAU-Kennzeichen, das für den Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz steht.
Das DAU-Kennzeichen wurde dem Landkreis Daun im Jahr 1956 zugewiesen und nach der Umbenennung in Landkreis Vulkaneifel im Jahr 2007 beibehalten. Es kann an Fahrzeugen aus insgesamt 106 Orten innerhalb des Landkreises gefunden werden. Die Verwaltung und Reservierung von Kennzeichen erfolgt durch die zuständigen Kfz-Zulassungsstellen in Deutschland.
Key Takeaways
- Das DAU-Kennzeichen steht für den Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz.
- Es kann an Fahrzeugen aus insgesamt 106 Orten innerhalb des Landkreises gefunden werden.
- Die Verwaltung und Reservierung von Kennzeichen erfolgt durch die zuständigen Kfz-Zulassungsstellen in Deutschland.
Die Bedeutung des Kennzeichens DAU
Zuordnung des DAU-Kennzeichens
Wenn Sie ein Auto mit dem Kennzeichen DAU sehen, wissen Sie, dass es aus dem Landkreis Vulkaneifel im Bundesland Rheinland-Pfalz stammt. Das Kennzeichen wurde 1956 dem damaligen Landkreis Daun zugewiesen und besteht aus den Buchstaben "DAU" und einer Zahlenkombination. Das DAU-Kennzeichen gilt für insgesamt 101 Ortschaften und Landkreise, welche wir Ihnen weiter unten aufgelistet haben.
Kennzeichen DAU in Rheinland-Pfalz
Das Autokennzeichen DAU steht für die Stadt Daun, welche im Landkreis Vulkaneifel liegt. Der Landkreis Vulkaneifel liegt im Westen von Deutschland und grenzt an Belgien und Luxemburg. Der Kreis hat eine Fläche von 911,16 km² und eine Einwohnerzahl von etwa 60.000 Menschen.
Das DAU-Kennzeichen wird auch für andere Orte im Landkreis Vulkaneifel verwendet, wie zum Beispiel Alflen, Darscheid, Dockweiler, Ellscheid, Gerolstein, Hillesheim, Jünkerath, Kelberg, Lissendorf, Manderscheid, Mehren, Neroth, Nohn, Oberstadtfeld, Salm, Schalkenmehren, Stadtkyll, Üdersdorf, Wallenborn und Zilsdorf.
Insgesamt gibt es in Deutschland 16 Bundesländer, und das Kennzeichen DAU gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Wenn Sie ein Auto mit dem Kennzeichen DAU sehen, wissen Sie also, dass es aus Rheinland-Pfalz stammt.
Hier ist eine Liste der Orte und Landkreise, für die das Kennzeichen DAU gilt:
Ort/Landkreis | Postleitzahl |
---|---|
Alflen | 56828 |
Birresborn | 54574 |
Bleckhausen | 54570 |
Bongard | 54570 |
Brockscheid | 54570 |
Darscheid | 54570 |
Daun | 54550 |
Demerath | 54570 |
Dockweiler | 54552 |
Dreis-Brück | 54552 |
Ellscheid | 54570 |
Feusdorf | 54570 |
Gefell | 54570 |
Gerolstein | 54568 |
Gillenfeld | 54558 |
Gönnersdorf | 54570 |
Hillesheim | 54576 |
Immerath | 54570 |
Jünkerath | 54584 |
Kaperich | 54570 |
Kelberg | 53539 |
Kerpen | 54578 |
Kradenbach | 54570 |
Lirstal | 54574 |
Lissendorf | 54587 |
Manderscheid | 54531 |
Mehren | 54552 |
Meisburg | 54570 |
Neroth | 54570 |
Niederstadtfeld | 54570 |
Nohn | 54570 |
Oberstadtfeld | 54570 |
Oberweiler | 54570 |
Ormont | 54570 |
Pelm | 54570 |
Reimerath | 54570 |
Salm | 54570 |
Schalkenmehren | 54552 |
Stadtkyll | 54589 |
Steineberg | 54570 |
Uersfeld | 54578 |
Üxheim | 54579 |
Üdersdorf | 54578 |
Wallenborn | 54570 |
Weidenbach | 54570 |
Winkel | 54570 |
Zilsdorf | 54570 |
Verwaltung und Reservierung
Wunschkennzeichen und Reservierung
Wenn Sie ein DAU-Kennzeichen für Ihr Fahrzeug möchten, können Sie eine individuelle Kombination aus Buchstaben und Zahlen auswählen. Diese Wunschkennzeichen können online oder persönlich bei der Zulassungsstelle reserviert werden. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Kombinationen verfügbar sind und dass Sonderzeichen nicht erlaubt sind.
Die Reservierung eines DAU-Kennzeichens ist für 90 Tage möglich. Wenn Sie das Kennzeichen nicht innerhalb dieser Zeit zulassen, verfällt die Reservierung und das Kennzeichen wird wieder freigegeben.
Zulassungsstellen für DAU-Kennzeichen
Das DAU-Kennzeichen wird im Landkreis Vulkaneifel ausgegeben. Die Zulassungsstelle für DAU-Kennzeichen befindet sich in Jünkerath. Wenn Sie in anderen Orten mit dem Kennzeichen DAU wohnen, müssen Sie zur Zulassungsstelle in Jünkerath gehen, um das Kennzeichen zu beantragen.
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin bei der Zulassungsstelle zu vereinbaren. Die Terminvereinbarung kann online oder telefonisch erfolgen. Bringen Sie bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs alle erforderlichen Dokumente mit, einschließlich des Reservierungsschreibens für Ihr DAU-Kennzeichen.
Insgesamt gibt es im Landkreis Vulkaneifel drei Zulassungsstellen, an denen Sie Ihr Fahrzeug anmelden können. Diese befinden sich in Daun, Gerolstein und Jünkerath. Wenn Sie in einem anderen Ort mit dem Kennzeichen DAU wohnen, können Sie die nächstgelegene Zulassungsstelle auswählen.
Das DAU-Kennzeichen ist eine einzigartige Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu personalisieren. Mit der Online-Reservierung und der schnellen Zulassung bei einer der Zulassungsstellen im Landkreis Vulkaneifel können Sie schnell und einfach ein DAU-Kennzeichen für Ihr Fahrzeug erhalten.
Neue Beiträge
Wine auf Linux Mint: Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Konfiguration
Open Source
So reparieren Sie Linux Mint: Eine umfassende Anleitung
Häufige Probleme und Lösungen
iCloud auf Linux: Eine Anleitung zur Nutzung des Apple-Cloud-Dienstes auf Linux-Systemen
Anleitungen

Die besten Sprüche für Gästebücher: Kreative Ideen für unvergessliche Einträge
Kreatives Schreiben

Witzige Sprüche für die goldene Hochzeit
Humor

Einfühlsame Geburtstagswünsche für kranke Menschen
Inspiration

Die Flächenformeln für Umfang: Ein detaillierter Leitfaden
Bildung

Die Formel für den Umfang eines Rechtecks: Alles, was Sie wissen müssen
Bildung

Fläche und Umfang eines Kreises berechnen: Ein praktischer Leitfaden
Bildung
Autokennzeichen RW: Bedeutung und Informationen
Bedeutung von Autokennzeichen
Beliebte Beiträge
Linux auf dem iPad installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
DIY-Projekte
Linux Mint AppImages: Mühelose Installation und Ausführung von Anwendungen
Open Source

Zurücksetzen von Linux Mint: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Anleitungen
CrystalDiskInfo für Linux: Überwachen Sie die Gesundheit Ihrer Festplatten
Open Source
Linux TV: Streamen, Aufnehmen und Steuern Ihres Fernsehers mit Open Source
Technologie
Die besten Linux-Musikplayer für Hörgenuss der Extraklasse
Benutzerfreundlichkeit
PDFs unter Linux zusammenführen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Open Source
Zwift unter Linux: Eine umfassende Anleitung
Systemanforderungen
Miracast auf Linux: Streamen Sie Ihren Bildschirm kabellos
Technologie
TCPdump-Beispiele: Paketakquise und Netzwerkdiagnose
Fehlerbehebung