Hol Kennzeichen: Alles, was du wissen musst
Wenn Sie in Deutschland leben oder planen, ein Auto zu kaufen, ist es wichtig, sich mit den verschiedenen Autokennzeichen vertraut zu machen. Eines dieser Kennzeichen ist das HOL-Kennzeichen, das für den Landkreis Holzminden in Niedersachsen steht. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Einführung in das HOL-Kennzeichen geben und Ihnen mehr über die Geografie und Verwaltung des Landkreises Holzminden erzählen.
Das HOL-Kennzeichen ist ein Kfz-Kennzeichen, das von Fahrzeugen genutzt wird, die im Landkreis Holzminden registriert sind. Der Landkreis liegt in Niedersachsen und umfasst 35 Orte. Die Stadt Holzminden ist die namensgebende Stadt des Landkreises. Wenn Sie ein Auto im Landkreis Holzminden besitzen oder planen, eines zu kaufen, müssen Sie das HOL-Kennzeichen haben. Es ist wichtig zu wissen, dass das HOL-Kennzeichen nicht mit anderen Kennzeichen in Niedersachsen ausgetauscht werden kann.
Key Takeaways
- HOL-Kennzeichen steht für den Landkreis Holzminden in Niedersachsen.
- Der Landkreis Holzminden umfasst 35 Orte.
- Das HOL-Kennzeichen ist nur im Landkreis Holzminden gültig.
Kennzeichenkunde im Landkreis Holzminden
Wenn Sie im Landkreis Holzminden ein Kennzeichen für Ihr Auto benötigen, gibt es ein paar Dinge, die Sie wissen sollten. Hier finden Sie eine Übersicht der Ortskennungen sowie Informationen zur Reservierung von Wunschkennzeichen.
Übersicht der Ortskennungen
Die Ortskennung auf Ihrem Nummernschild gibt Auskunft darüber, wo Ihr Fahrzeug zugelassen wurde. Im Landkreis Holzminden gibt es insgesamt 13 Ortskennungen:
- Einbeck (Ein)
- Bodenwerder (GB)
- Bevern (GV)
- Stadtoldendorf (HO)
- Eschershausen (ES)
- Holzminden (HM)
- Lauenförde (LG)
- Polle (POL)
- Delligsen (DLG)
- Stadtoldendorf (HOL)
- Höxter (HX)
- Rinteln (RI)
- Uslar (USL)
Wunschkennzeichen und Reservierung
Wenn Sie ein individuelles Kennzeichen möchten, können Sie ein Wunschkennzeichen reservieren. Dies ist online über die Webseite der Zulassungsstelle Holzminden möglich. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Kombinationen verfügbar sind und dass für die Reservierung eine Gebühr anfällt.
Um ein Wunschkennzeichen zu reservieren, benötigen Sie folgende Informationen:
- Ihren Namen und Ihre Adresse
- Die gewünschte Kombination aus Buchstaben und Zahlen
- Die gewünschte Ortskennung
Nach erfolgreicher Reservierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Die Reservierung ist für einen begrenzten Zeitraum gültig, danach verfällt sie automatisch.
Wenn Sie Ihr Wunschkennzeichen abholen möchten, müssen Sie persönlich bei der Zulassungsstelle Holzminden erscheinen. Bringen Sie dazu bitte alle erforderlichen Dokumente mit, wie zum Beispiel den Fahrzeugschein und die eVB-Nummer. Beachten Sie auch, dass für die Anmeldung Ihres Fahrzeugs eine Gebühr anfällt.
Geografie und Verwaltung des Landkreises Holzminden
Der Landkreis Holzminden befindet sich im Süden von Niedersachsen und ist der drittkleinste Landkreis in Niedersachsen. Der Landkreis hat eine Fläche von 755,81 km² und grenzt an die Landkreise Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Northeim und Göttingen sowie an den Bundesstaat Nordrhein-Westfalen.
Städte und Gemeinden
Der Landkreis Holzminden besteht aus 18 Städten und Gemeinden. Die größte Stadt im Landkreis ist Bodenwerder, gefolgt von Stadtoldendorf und Holzminden.
Stadt/Gemeinde | Einwohnerzahl |
---|---|
Bodenwerder | 7.000 |
Stadtoldendorf | 6.000 |
Holzminden | 20.000 |
Bevern | 1.500 |
Boffzen | 4.000 |
Brevörde | 2.000 |
Deensen | 1.000 |
Delligsen | 6.000 |
Derental | 1.000 |
Dielmissen | 1.500 |
Eimen | 1.000 |
Fürstenberg | 1.500 |
Golmbach | 1.500 |
Halle | 10.000 |
Hehlen | 1.500 |
Heinsen | 1.000 |
Heyen | 1.000 |
Kirchbrak | 1.000 |
Lauenförde | 4.000 |
Lenne | 1.000 |
Lüerdissen | 1.000 |
Negenborn | 1.000 |
Ottenstein | 1.000 |
Pegestorf | 1.000 |
Polle | 1.000 |
Vahlbruch | 1.000 |
Wangelnstedt | 1.000 |
Die Verwaltung des Landkreises Holzminden befindet sich in der Stadt Holzminden. Der Landkreis ist in 3 Samtgemeinden und 2 Einheitsgemeinden unterteilt. Die Samtgemeinden sind Bodenwerder-Polle, Eschershausen-Stadtoldendorf und Boffzen. Die Einheitsgemeinden sind Holzminden und Beverungen.
Insgesamt leben im Landkreis Holzminden etwa 70.000 Menschen. Die größten Arbeitgeber im Landkreis sind die Firmen KWS Saat, Sappi, Wepoba und die Stadt Holzminden selbst. Der Landkreis Holzminden ist ein moderner Dienstleister und ein kompetenter Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie für Wirtschaft und Unternehmen.
Neue Beiträge
Wine auf Linux Mint: Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Konfiguration
Open Source
So reparieren Sie Linux Mint: Eine umfassende Anleitung
Häufige Probleme und Lösungen
iCloud auf Linux: Eine Anleitung zur Nutzung des Apple-Cloud-Dienstes auf Linux-Systemen
Anleitungen

Die besten Sprüche für Gästebücher: Kreative Ideen für unvergessliche Einträge
Kreatives Schreiben

Witzige Sprüche für die goldene Hochzeit
Humor

Einfühlsame Geburtstagswünsche für kranke Menschen
Inspiration

Die Flächenformeln für Umfang: Ein detaillierter Leitfaden
Bildung

Die Formel für den Umfang eines Rechtecks: Alles, was Sie wissen müssen
Bildung

Fläche und Umfang eines Kreises berechnen: Ein praktischer Leitfaden
Bildung
Autokennzeichen RW: Bedeutung und Informationen
Bedeutung von Autokennzeichen
Beliebte Beiträge
Linux auf dem iPad installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
DIY-Projekte
Linux Mint AppImages: Mühelose Installation und Ausführung von Anwendungen
Open Source

Zurücksetzen von Linux Mint: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Anleitungen
CrystalDiskInfo für Linux: Überwachen Sie die Gesundheit Ihrer Festplatten
Open Source
Linux TV: Streamen, Aufnehmen und Steuern Ihres Fernsehers mit Open Source
Technologie
Die besten Linux-Musikplayer für Hörgenuss der Extraklasse
Benutzerfreundlichkeit
PDFs unter Linux zusammenführen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Open Source
Zwift unter Linux: Eine umfassende Anleitung
Systemanforderungen
Miracast auf Linux: Streamen Sie Ihren Bildschirm kabellos
Technologie
TCPdump-Beispiele: Paketakquise und Netzwerkdiagnose
Fehlerbehebung